Gesamtschule Niederaula / Niederaula

Skifreizeit

Das Projekt "Skifreizeit" hat eine lange Tradition an der GSN. Die Initiatoren Herr Hüttner und Herr Bickhardt begleiteten viele Schülergenerationen zum Großen Arber. Im Februar 2012 fand die 20. Skifreizeit in Bayerisch Eisenstein statt. Während der Projektwoche an der GSN (1. Woche nach den Halbjahreszeugnissen) fahren im Schnitt ca. 45-50 Schüler/-innen, vorwiegend aus den Klassen 6-9, und die begleitenden Lehrkräfte in den Bayerischen Wald. Anreisetag ist der Sonntag und die Rückreise ist am Samstag. Dazwischen liegen immer fünf tolle Tage im Schnee. Betreut und beschult werden hierbei die verschiedensten Könnerstufen, vom Beginner bis hin zum sicheren Fahrer, durch Lehrkräfte der GSN. Das schneesichere Skigebiet "Großer Arber" bietet hierfür ideale Pisten und ist vergleichsweise kostengünstig. Oft machen die Anfänger riesengroße Fortschritte. Bisher gab es während der Skifreizeiten ganz wenig Verletzte. Dies hat seine Ursache möglicherweise in der Gestaltung des Tagesablaufs. So wird der Tag auf der Piste immer durch eine Mittagspause in der Jugendhergerge Eisenstein unterbrochen. Bei leckerem Essen können sich die Kinder aufwärmen und dann gestärkt und erholt in den zweiten Teil des Skitages starten. Die Anmeldefrist für die Skifreizeiten laufen in jedem Jahr ab September. Für die Eltern und die Teilnehmer gibt es einen Infoabend. Die Schülerinnen und Schüler erhalten vor Fahrtantritt u.a. Einweisungen zum Verhalten auf der Piste und in der Natur.

 

Skifreizeit 2014

Anreisetag war der 2. Februar. Trotz des allgemeinen Schneemangels lag noch genügend Schnee im Skigebiet. 31 Schülerinnen und 21 Schüler der GSN verbrachten gemeinsam mit Frau Bussmann, Frau Schleicher, Frau Schramm, Herrn Wahl und Herrn Hopf fünf schöne Tage im Schnee. Krönender Abschluss der Skitage war eine Skirallye. Hier kämpften fünf Teams an verschiedenen Stationen um den Sieg.

 

 skifreizeit 1      


Skifreizeit 2015

Am 1. Februar ging es für 61 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule in Richtung Großer Arber nach Bayerisch Eisenstein. Nachdem uns Busfahrer Werner sicher zum Zielort gebracht hatte, konnte eine Woche voller Schnee, Anstrengung und Spaß beginnen. Das Lehrer-Team aus Herrn Hopf, Frau Bussmann, Frau Appun, Frau Schleicher, Frau Schramm und Herrn Güth betreuten Skigruppen unterschiedlicher Fertigkeitsstufen. Erstmalig war auch eine Gruppe Snowboarder mit von der Partie, die durch Herrn Güth an die Freuden des Schneesports herangeführt wurde. Neben der durchaus fordernden Arbeit auf der Piste, die leider auch schmerzhaft sein konnte, wurden Geselligkeit und Miteinander großgeschrieben. Den kulturellen Höhepunkt stellten die Wahl des Mister und der Misses Skifreizeit sowie das Vortragen von poetisch und musikalischen Eigenkreationen dar - da blieb kein Auge trocken! Bei besten Bedingungen und guter Laune war die Skifreizeit 2015 ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten. Bis zum nächsten Jahr.

Hier noch einige Bilder aus dem Jahr 2015:

 

64 Schüler/-innen sind am 31. Januar mit den betreuenden Lehrkräften zum Großen Arber gestartet.

Ein ausführlicher Bericht und Fotos folgen.

 

Bereits jetzt laufen die Vorbereitungen auf die nächste Skifreizeit:

Die 25. Skifreizeit am Großen Arber findet vom 05.02. - 11.02.2017 statt.