Gesamtschule Niederaula / Niederaula

Schulkonferenz

Die Schulkonferenz ist das Organ, in dem Schulleitung, Lehrkräfte, Eltern und Schülerschaft zusammenwirken. Hier werden alle wichtigen Angelegenheiten der Schule beraten, Empfehlungen gegeben oder Beschlüsse gefasst (vgl. § 128 Hess. Schulgesetz).

Die Schulkonferenz hat zahlreiche Entscheidungsrechte. Sie entscheidet u. a. über das Schulprogramm, über die 5- oder 6-jährige Organisation des Gymnasialzweiges, über Grundsätze für Klassenarbeiten und Hausaufgaben, über den schuleigenen Haushalt, über die Einrichtung von Schulkiosken und das zulässige Warenangebot, ... (§ 129 HSG)

Zudem stehen der Schulkonferenz eine Reihe von Anhörungsrechten und Vorschlagsrechten zu (§ 130 HSG).

Die Schulkonferenz der GSN hat insgesamt 11 Mitglieder. Neben dem stv. Schulleiter als Vorsitzenden gehören ihr 5 Lehrkräfte, 3 Elternvertreter und 2 Schülervertreter an.

Zur Zeit sind dies folgende Personen (Vertreter/-in):

stv. Schulleiter

 

Mirko Krotzky (Abwesenheitsvertretung Franziska Sauer)

Lehrkräfte

 

Andreas Voigt, Katrin Murr, Oliver Briewig, Petra Schwalm, Kerstin Ludolph

(Franziska Bernhardt, Adrian von Hubatius, Alina Genzler, Jasmin Barthelmes, Nora Linnemann)

Eltern

 

Ulrike Dickel, Tamina Grewe, Stefanie Völker

(Nina Hauer, Tina Topfstedt-Hülle)

Schüler

 

Kevin Honstein

(Lilly Gayer, Ronja Schäfer)

Die Mitglieder der Schulkonferenz besitzen kein imperatives Mandat, das heißt, sie sind an Aufträge und Weisungen nicht gebunden. Ihre Amtszeit beträgt 2 Schuljahre.