Gesamtschule Niederaula / Niederaula

Schüleraustausch mit Frankreich

2023/2024 - Schüleraustausch mit dem Collège Jacques Monod in Laval

Im Dezember 2023 war es endlich wieder so weit - der Austausch mit unserer Partnerschule, dem Collège Jacques Monod in Laval, konnte in die zweite Runde gehen. Wir durften unsere französischen Gäste von Donnerstag, den 30.11., bis Donnerstag, den 07.12.2023, an der Gesamtschule Niederaula begrüßen.
Das Besondere in dieser Austauschrunde war, dass wir zwei Besuchergruppen empfangen konnten:
Zum einen konnten wir 24 französische Austauschülerinnen und Austauschschüler mit ihrer Deutschlehrerin Valèrie Kohl und ihrem Musiklehrer Laurent Videt willkommen heißen. Sie wurden von unseren deutschen Französischlernenden der 8. und 9. Jahrgangsstufen sowie von Frau Murr und Herrn Briewig aufgenommen.
Zum anderen reiste eine zweite Gruppe von dem Collège Jacques Monod mit 26 französischen Schülerinnen und Schülern, die durch drei französische Lehrkräfte begleitet wurden, an. Sie führten einen Austausch im Rahmen des EU-Programms "Erasmus+" durch und waren während der Austauschwoche in der Jugendherberge Bad Hersfeld untergebracht.
Einige Programmpunkte führten die ca. 75 Austauschteilnehmenden gemeinsam durch, andere Ausflüge und Aktivitiäten wurden getrennt - die ca. 50 Austauschschülerinnen und -schüler gemeinsam - absolviert.

Nach einem herzlichen Empfang mit einem kleinen Buffet in der Aula der Gesamtschule Niederaula und einem Empfang durch die Französischfachschaft der Gesamtschule Niederaula, der Schulleitung und dem Bürgermeistern Herrn Rohrbach, konnte der Austausch in den Gastfamilien beginnen.
Neben der Teilnahme am Schulunterricht, einer Stadtführung in Bad Hersfeld mit anschließendem Besuch des Weihnachtsmarktes, blieb ebenfalls ausreichend Zeit für private Aktivitäten am Wochenende. Weitere Ausflüge fanden nach Frankfurt am Main, u.a. mit dem Besuch des Senckenbergmuseums, sowie zum Umweltbildungszentrum in Licherode, wo regional gekocht wurde, statt. Ein gemeinsamer Adventsnachmittag rundete den Besuch unserer französischen Gäste ab. Der Besuch des Nikolauses, der neben Schokolade auch eine tolle Erinnerung in Form eines Kalenders mit Fotos von allen Austauschschülerinnen und -schülern mitbrachte, war, zusammen mit der Party und den Darbietungen der Lernenden, ein absolutes Highlight.

Es war also nicht verwunderlich, dass beim Abschied am Donnerstagmorgen viele Tränen flossen. Die Vorfreude auf unseren Gegenbesuch in Laval war immens. Dank des Austausches sind tolle und nachhaltige Freundschaften entscheiden.
Schüleraustausch 2023 an GSN



Die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Niederaula waren vom 13.-21.03.2024 an dem Collège Jacques Monod in Laval. Das dortige Austauschprogramm war super!

Schüleraustausch 2024 in Laval

 

 

2018/2019 - Schüleraustausch mit dem Collège Jacques Monod in Laval

Ein Schüleraustausch ist die beste Möglichkeit, um die in der Schule erlernten Sprachkenntnisse anzuwenden und durch den engen Kontakt zu einem gleichaltrigen Jugendlichen und dessen Familie eine andere Kultur kennenzulernen. Wir haben eine geeignete Schule in Frankreich gefunden, mit der wir einen lebendigen Schüleraustausch aufbauen wollen:

Collège Jacques MONOD, 53000 LAVAL

Eine Schulpartnerschaft mit einer französischen Schule zu finden, war schon lange Ziel der Gesamtschule Niederaula. Entsprechend groß war die Freude, als Herr Damien Chureau für das Collège Jacques Monod/Laval Kontakt mit Frau Petra Becker, Französischlehrerin der GSN aufnahm. Langsam aber sicher zeichnete sich ab, dass es auf Lehrkräfte- aber auch auf Schulleitungsebene zwischen den beiden Schulen „passen“ könnte.

Somit wurde vereinbart einen Austausch ins Leben zu rufen.

Ein Austausch dient dazu, die Sprachkenntnisse zu verbessern, aber auch neue Freunde zu finden und die Angst vor einem unbekannten Land zu überwinden. Die Teilnehmer leben in einer Gastfamilie und befinden sich so im „wahren“ französischen, beziehungsweise deutschen Leben.

In der Zeit von Mittwoch, 16. September 2018 bis Mittwoch, 26. September 2018 konnten wir die französischen Gäste bei uns begrüßen. Die rund 32 Schülerinnen und Schüler besuchten mit ihrer Deutschlehrerin Valérie Kohl und ihrem Geschichtslehrer Damien Chureau aus Laval ihre deutschen Austauschpartnerinnen und -partner in Niederaula.

Zum Programm zählte nach einem herzlichen und spannenden Empfang neben der Teilnahme am Unterricht in der Gesamtschule Niederaula der Besuch der Stadt Bad Hersfeld inklusive Wortreich und Besteigung des Turms der Stadtkirche, einem Ausflug zu Point Alpha, sowie ein Tagesausflug nach Frankfurt mit straffem kulturellen Programm. Ein Abschlussfest mit großem Menü und Disco rundeten den Besuch der neuen Freunde ab. Der Abschied am Mittwochmorgen fiel nicht nur den Jugendlichen, sondern auch etlichen Gasteltern sichtlich schwer. Damit könnte nicht nur der Grundstein für viele Freundschaften, sondern auch für eine enge Zusammenarbeit zweier Schulen aus verschiedenen Ländern gelegt sein.

 Ausflug nach Frankfurt am Main mit unseren französischen Gästen im September 2018.

Schüleraustausch 2018 Frankfurt



Der Gegenbesuch unserer Schülerinnen und Schüler fand im März 2019 (16.-23.05.2019) statt.

Schüleraustausch 2019 Mont-Saint-Michel
 

 

 

2015 - Sprachreise nach Strasbourg

Vom 31.05.15 bis zum 03.06.15 haben die Französischgruppen des Jahrgangs 8 eine Sprachreise nach Straßburg gemacht.
Zum Programm gehörten natürlich eine Stadtführung mit Besichtigung des Münsters, eine Stadtrallye, ein Flammkuchenessen, eine Fahrt nach Colmar sowie weitere Aktivitäten, die mit den Schülern gemeinsam geplant wurden. Die Erkundung der Innenstadt in Kleingruppen gab den Schülern die Möglichkeit, mit Land und Leuten in Kontakt zu kommen und ihre Sprachkenntnisse anzuwenden.