Certamen Minervae - Sprachenwettbewerb Latein
Certamen Minervae dicitur contentio scholarum hersfeldensium, qua discipuli discipulaeque ab anno MMXVI de scientia vocabularum, grammaticae, translationis et interpretationis aemulantur
Im Rahmen des Faches Latein nehmen seit 2016 die Lateinschüler/-innen an einem Sprachenwettbewerb innerhalb des Schulverbundes um die Modellschule Obersberg teil. Das Certamen Minervae (Wettkampf der Minerva (= Göttin der Weisheit) findet immer für die Abgangsklassen der Verbundsschulen der MSO statt (namentlich sind dies: Gesamtschule Niederaula, Gesamtschule Obersberg, Konrad-Duden-Schule, Gesamtschule Geistal und Gesamtschule Schenklengsfeld).
Bei diesem neuen Sprachwettbewerb messen sich die Zehntklässler im vierten Lernjahr der antiken Sprache in den Disziplinen Wortschatz, Grammatik, Textverständnis, Übersetzung und Interpretation. Dabei gibt der Sprachwettbewerb Latein den Schüler/-innen nicht nur Rückmeldung darüber, wie gut ihre Sprachkenntnisse innerhalb der eigenen Schule sind, sondern auch, wie gut sie im Vergleich zu den anderen Verbundschulen stehen.
Der bzw. die Schulsieger/-innen werden dann für alle Teilnehmer bekannt gegeben und erhalten eine Urkunde und eine Prämierung. Siegespreis für den/die Verbundssieger/-in sind in der Regel zwei Eintrittskarten im Rahmen der Bad Hersfelder Festspiele in der Hersfelder Stiftsruine. Hiermit bedanken wir uns ganz herzlich bei der Leitung der Bad Hersfelder Festspiele, welche diese Karten sponsert.
Bisherige Sieger aus der GSN:
I. Platz:
Christoph Wettlaufer (2016)
Johannes Kietz (2016)
II. Platz:
David Schwalm (2016)
III. Platz:
Muriel Stafford (2016)
